Bunte Schwäne
Kinderladen
Kontakt
Bunte SchwäneSilcherstraße 1
60529 Frankfurt-Schwanheim
- 63 Plätze in drei Gruppen
- Kinderladen 3 - 6 Jahre
- Ganztag
- Öffnungszeiten: 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Der leitungsgeführte Kinderladen Bunte Schwäne arbeitet im engen Verbund mit der nahe gelegenen Krabbelstube Schwanheimer Küken zusammen.
Das Team der Bunten Schwäne besteht aus Erzieher:innen und Sozialassistent:innen und wird von Zusatzkräften, FSJ-Kräften, einem Koch, Reinigungskräften und Hauswirtschaftskräften unterstützt.
Durch die Beteiligung an internen Entscheidungen, die selbständige Planung des Tagesablaufs und die Vergabe von zusätzlichen Zuständigkeiten bekommen die pädagogischen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringen.
Gemeinsam haben wir…
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Konzepttage
- Arbeitskreise
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
- Teamevents
- Eltern-Kind-Aktionen
- Gemeinsame Feste
- Elterncafé
- Elterngespräche
- Elternabende
- Infonachmittage
- Themenabende
- Elternbeirat
- Teiloffene Arbeit
- Inklusion
- Sprachbildung (Sprach-Kita)
- Bildungs-, Förder- und Unterstützungsangebote (BeFÖ)
- Marte-Meo-Methode
- Kreativitätsförderung
- Waldpädagogik
- Kulturelle Bildung
- Naturwissenschaftlich-mathematische Förderung
Formen der Kommunikation
- Bildsprache
Der Kinderladen befindet sich im idyllischen Stadtteil Schwanheim, nahe Einkaufsstraße, Main und Stadtwald. Die gute Vernetzung innerhalb des Stadtteils fließt in unseren Alltag ein. Gemeinsames Einkaufen, Büchereibesuche oder Erkunden des Stadtteils gehören zu unserem Tagesablauf.
Wöchentliche Ausflüge, Atelier- und Bewegungsraumtage und das Belegen der verschiedenen Interessengebieten (Knet-/Leuchttisch, Theaterraum, Bauraum, Tischkicker, Bücherei, Legoecke, Kaufmannsladen, Puppenküche, Bewegungsraum) runden den Kinderladen-Alltag ab.
Weitere Schwerpunkte unseres Konzepts sind die Begleitung der Kinder zur Selbstständigkeit und das Erlernen der sozialen Interaktion in den Gruppen.
- Familiäre Einrichtung
- Kinderladenübernachtung
- Ausflüge in den Wald
- Fortlaufende Projekte (Gartenprojekt, Stadtteil-Projekt, und weitere)
- Vorschulprojekt
- Bewegungsraum
- Theater- und Verkleidungsraum
- Atelier inkl. Experimentierecke
- Bauraum
- Bibliothek
- Ruheraum
- Außengelände
- Büro
- Pausenraum für Mitarbeiter:innen
- Leitung: Jasmin Kleinhens
- Stellvertretende Leitung: Melahat Isikli
- Christiane Wiegels
- Straßenbahnlinie 12 – Haltestelle „Ferdinand-Dirichsweg“
- Bus-Linien 78 / 51 / 68 / 62 – Haltestelle „An der Wildhube“
- Öffentliche Parkmöglichkeiten