Bullerbü
Kinderladen
Kontakt
BullerbüSchwarzwaldstraße 62
60528 Frankfurt-Niederrad
- 40 Plätze in zwei Gruppen
- Kinderladen 3 - 6 Jahre
- Ganztag
- Öffnungszeiten: 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Der Kinderladen Bullerbü ist ein leitungsgeführtes Haus mit einem jungen multiprofessionellen Team. Die beiden Kinderladen-Gruppen werden von den pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Mitarbeiter:innen teilen sich die Verantwortung sowie Zuständigkeiten und unterstützen sich auch gruppenübergreifend. Im Alltag werden sie dabei von den Zusatzkräften tatkräftig unterstützt.
Teamsitzungen sind für uns besonders wichtig. Die unterschiedlichen Qualifikationen und das unterschiedliche Wissen unserer Kolleginnen und Kollegen sind eine fachliche Bereicherung für unser Haus.
Bei internen Entscheidungen wird das Team beteiligt und zu Rate gezogen.
Übergeordnete Organisation und Verwaltungsaufgaben liegen bei der Leitung.
Gemeinsam haben wir…
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Supervision
- Konzepttage
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
- Betriebsausflug
- Regelmäßiger offener Austausch
- Elterngespräche
- Gemeinsame Feste
- Elternabende
- Elternbeirat
- Gruppenübergreifende teiloffene Arbeit
- Situatives Arbeiten
- Inklusion
- Kreativitätsförderung
- Kulturelle Bildung
- Vorschulerziehung
- Bewegungspädagogik
Formen der Kommunikation
- Bildsprache
- Gebärdensprache
- Mehrsprachigkeit
Im Kinderladen Büllerbü prägt die teiloffene Arbeit den Alltag. Die Kinder dürfen die Spielangebote im Haus sowie alle Angebote gruppenübergreifend nutzen.
Wir legen großen Wert auf situatives Arbeiten, sind sensibel im Austausch mit den Kindern und orientieren uns stets an ihren Interessen. Inklusion stellt für uns keinen Schwerpunkt dar, sondern eine Grundhaltung. Vielfalt soll unseren Alltag bereichern. Um dies zu erreichen vermitteln wir spielerisch Gebärdensprache und handhaben sie als einen festen Bestandteil unseres Alltags.
Auch die Kreativitätsförderung kommt bei uns nicht zu kurz. Durch regelmäßige und wechselnd stattfindende Bastelangebote können die Kinder ihre Feinmotorik schulen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zudem finden regelmäßig Bewegungsangebote und Ausflüge zu Museen statt, mit denen wir die Bewegungsfreude der Kinder fördern.
Im Rahmen der Vorschulerziehung bereiten wir die zukünftigen Schulkinder durch naturwissenschaftlich-mathematische Förderung, die Vermittlung von Spaß am Lesen und Schreiben sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins auf die Schule vor.
- Vorschulprojekt
- Vorschulübernachtung
- Fortlaufende Projekte (MiniFilmclub)
- Spielzeugtag
- Fester Ausflugstag (Museumsbesuche und Erkundung der Stadt)
- Dachterrasse für Kinder
- Außengelände
- Bewegungsraum
- Traumzimmer
- Atelier
- Büro
- Team-Zimmer
- Pausenraum für Mitarbeiter:innen
- Leitung: Thorsten Grau (komm.)
- Miriam Hoffmann-Steinborn
- S-Bahn-Linien 8 und 9 – Haltestelle „Niederrad Bahnhof“
- Bus-Linie 78 – Haltestelle „Gerauer Straße“
- Straßenbahnlinien 12 / 19 / 21 – Haltestellen „Gerauer Straße“ und „Triftstraße“