Kichererbsen
Krabbelstube
Kontakt
KichererbsenNassauerstraße 20
60439 Frankfurt-Heddernheim
- 10 Plätze in 1 Gruppe
- Krabbelstube 1 - 3 Jahre
- 3/4-Tag
- Öffnungszeiten: 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Die Kichererbsen sind eine teamgeführte Krabbelstube, bestehend aus drei Fachkräften, einer studentischen und einer pädagogischen Aushilfe.
Alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und die Aufgaben sind gleichmäßig verteilt. Natürlich werden Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt und wir unterstützen uns gegenseitig.
Gemeinsam haben wir…
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision
- Konzepttage
- Arbeitskreise
- After-Work-Treffen
- Sommerfest
- Teamevents
- Elternabende
- Elterngespräche
- Infonachmittage
- Themenabende
- Eltern-Kind-Aktionen
- Elternbeirat
- Inklusion
- Kreativitätsförderung
- Kulturelle Bildung
- Marte-Meo-Methode
- Musikalische Erziehung
- Singen
- Sprachbildung
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Vorurteilsbewusste Erziehung
- Bewegungsförderung
- Portfolio
Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung und unser Team zeichnet sich durch gegenseitige Unterstützung aus.
Uns ist eine freundliche Umgangsweise miteinander sehr wichtig. In regelmäßigen Supervisionen sowie Teamsizungen reflektieren wir regelmäßig unser pädagogisches Handeln.
Die Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Hierbei wird Transparenz groß geschrieben. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit den Eltern (Tür und Angelgespräche,Entwicklungsgespräche,Elternabende und Nachmittage). Die Partizipation in der Arbeit mit den Kinder sowie mit den Eltern ist uns sehr wichtig
Wir legen großen Wert auf Freispiel, den Kindern stehen anregende und frei zugängliche Materialien zur Verfügung und handeln kind- und situationsorientiert.
Aus unseren täglichen Beobachtungen leiten wir unsere Angebote und Aktivitäten ab.
- Familiäre, kleine Einrichtung
- Jahreszeiten orientierte Angebote
- Projekte und Angebote nach dem Situationsansatz
- Partizipation
- Ausflüge
- Musikalische Früherziehung
- Bewegungsförderung
- Büro
- Kleines Außengelände
- Hochebene
- Zwei Gruppenräume zum Schlaf-/ Ruheraum umfunktionierbar
- Eigene Küche
- Garderobe
- Kinderbad
- Leitung: Sonja Pfaffe und Charlotte Wohl (teamgeleitet)
- Miriam Hoffmann-Steinborn
- U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U8 und U9 – Haltestelle „Heddernheim“